4 Personen
Zutaten:
Brezen-Croûtons:
1 Breze
2 EL Butter
„Obazda“:
250 g reifer(!) Camembert
125 g Doppelrahm-Frischkäse
75 g zimmerwarme Butter
1 kleine Zwiebel
optional 1 Schuss Bier
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 Prise Paprikapulver scharf
1 Prise Kümmel gemahlen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Rettich-Zoodles:
1 Bierrettich
Salz
½ Bund Schnittlauch (fein gehackt)

Zubereitung
Brezen-Croûtons: Breze in Würfel schneiden, in Butter goldbraun rösten.
„Obazda“: Camembert zerdrücken, Zwiebel fein schneiden, alle Zutaten gut vermengen (obazen). Falls die Masse zu dick ist, mit Doppelrahm-Frischkäse oder Bier cremiger machen.
Rettich-Zoodles: Bierrettich schälen, mit dem Spiralschneider zu Gemüsenudeln (Zoodles) verarbeiten (ersatzweise fein hobeln), auf Tellern anrichten, mit Salz bestreuen, je eine Nocke „Obazda“ auf den Rettich-Zoodles anrichten, mit Brezen-Croûtons und Schnittlauch bestreut servieren.