
-
Werte Genießerin, werter Genießer!
Willkommen in einer neuen Woche mit der Tiroler Gemüsekiste! Nächste Zusatzkisten: Zwetschken, Zwiebeln und Tiroler Pilze (Portobello, braune Champignons und Shiitake) jeweils in KW 33 sowie Apfelessig in KW 34. Außerdem bieten wir Kartoffeln (rotschalig, mehlig und festkochend) in den KW 34, 35 und 36.
In Ihrer heutigen Lieferung befindet sich ein überaus wertvolles Sommergemüse, die Grünen Bohnen (im Osten „Fisolen“ und in Kärnten „Strankelen“ genannt). Der hohe Vitamin K Gehalt ist besonders wichtig für unsere Knochengesundheit, Gemeinsam und in Symbiose mit Vitamin D gelingt die Einlagerung von Calcium in die Knochenstruktur, womit die notwendige Dichte erhalten werden kann. Bitte legen Sie größten Wert auf die Verhinderung von Osteoporose. Diese schnell voranschreitende Gesellschaftserkrankung kann ganz einfach durch bewusste Ernährung und ausreichend Bewegung verhindert werden! Grüne Bohnen sind reich an Ballaststoffen, kalorienarm, leicht verdaulich und verursachen auch bei empfindlichen Menschen keine Blähungen. Es sei jedoch unbedingt darauf hingewiesen, dass dieses köstliche und gesunde Gemüse nur gegart oder gekocht genossen werden darf.
Eine sehr wichtige Mitteilung an alle von Ihnen, die immer am Freitag die Tiroler Gemüsekiste erhalten. Nächste Woche, am 15. August, ist Feiertag, an dem Sie trotzdem wie gewohnt bedient werden.
Zusatzkiste Pilze in der kommenden Woche: Aus Gründen der zeitgerechten Vorbereitung müssen wir die endgültige Bestellung bei Tyrolpilz bereits am Montag, den 11. August, zu Mittag weiterleiten. Daher bitten wir Sie, Ihre Bestellung rechtzeitig bei uns zu erledigen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Ihre Gemüsebauern und das Team der Tiroler Gemüsekiste

GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Die Tiroler Gemüsekiste, gefüllt mit saisonalem heimischem Gemüse, gibt es als wöchentliches Abo passend für jeden Haushalt in drei Größen.
Was in der Kiste ist
Die Kisteninhalte sind ab Dienstag Abend der jeweiligen Lieferwoche verfügbar.

Die Kloane
€ 14,80
Kalenderwoche: 32
Inhalt nach Lieferant
Hannes Posch
Josef Posch
Romed Puelacher
Toni Giner

Gemüsekiste
€ 16,98
Kalenderwoche: 32
Inhalt nach Lieferant
Hannes Posch
Josef Posch
Romed Puelacher
Toni Giner

Familienkiste
€ 20,68
Kalenderwoche: 32
Inhalt nach Lieferant
Hannes Posch
Josef Posch
Romed Puelacher
Toni Giner
Zusatzkisten:
Zusatzkisten können Sie auch ohne Abonnement bestellen. Einfach über den Button „Zur Bestellung hinzufügen“, oben auf den Warenkorb und „Zum Bestellen“ oder einfach hier klicken.

Das Projekt
Tiroler Gemüsekiste
Die Tiroler Gemüsekiste wurde 2004 ins Leben gerufen. Ziel war es, den direkten und einfachen Weg der Zusammenführung zwischen Landwirt und Konsument zu schaffen, und zwar unter Nutzung vorhandener Ressourcen anstatt Schaffung neuer. Der Leitgedanke ist auf beiden Seiten derselbe:…
Neueste Beiträge
-
Naturvergorener Apfelessig
Das (fast) unbekannte Lebenselixier Apfelessig Vor einigen tausend Jahren ist durch eine misslungene Alkoholvergärung eine Flüssigkeit entstanden, die…
-
Fit ins Frühjahr
Mit der Tiroler Gemüsekiste „Fit ins Frühjahr“ starten. Das Frühjahr ist die Jahreszeit, in der es am leichtesten…
-
Wintervorbereitungen auf den Gemüsebaubetrieben
Wenn draußen die ersten Schneeflocken vom Berg grüßen und man sich in der Früh die Finger nur allzu…

G’SCHEIT: Alle wichtigen Infos…
FAQ
Die wichtigsten Fragen zur und rund um die Tiroler Gemüsekiste, Ihr Abo und alle anderen relevanten Themen.
PODCASTS
#5 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 1 – 10.06.2022)
#6 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 2 – 15.06.2022)

Bestellen leicht gemacht.

Das Kochbuch mit tollen Rezeptideen und einem Blick hinter die Kulissen der Tiroler Gemüsekiste. Pia Jager & Lisa Lebesmühlbacher, 216 Seiten

Saisonal
Nur regionales, saisonales Gemüse, frisch vom Feld – abgestimmt auf die Natur.
Regional
Kurze Transportwege, faire Preise für Landwirte und Verbraucher.
Umweltfreundlich
Wiederverwendbare Kisten – nachhaltig bis an deine Haustür.