
-
Werte Genießerin, werter Genießer!
Neues Liefergebiet: Wir liefern ab 1. Mai 2025 auch im Raum Garmisch (Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Wallgau und Krün).
Website aufgefrischt: Nicht nur unser Gemüse ist frisch, auch diese Website. Technisch auf neue Beine gestellt versucht sie, Ihnen die bestmöglichen Informationen zu Ihrer Gemüsekiste zu liefern. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, falls was noch nicht so ganz astrein funktioniert.
Wir haben nun Lieferpause bis April! Unsere Landwirte beginnen in der folgenden Föhnphase die Ackerböden für die
Pflanzung und Aussaat vorzubereiten, damit dürfen wir uns jetzt schon auf das frische und knackige Frühjahrsgemüse freuen.
Das Büro ist bis zum Start in der KW 16 (16.4. – 18.4.) täglich besetzt, wir sind für Sie per Telefon bzw. digital erreichbar,
um Ihnen Ihre Wünsche zu erfüllen.
Für Ihren Kalender: Wer die Tiroler Gemüsekiste im 14 Tagesrhythmus bezieht und der Familienname mit A-L beginnt,
startet in der KW 17 (23.4.-25.4.2025). Wenn Sie das ändern wollen, bitten wir Sie, sich bei uns zu melden.Information: Durch die außergewöhnlichen Wachstumsbedingungen im Herbst sind die Krautköpfe teiweise sehr, sehr
groß geworden. Deshalb wird in so einem Fall der Kopf geteilt, die Qualität bleibt im Kühlschrank vollkommen erhalten.Neue Preise: Dank unserer Landwirte und Nachschärfungen im Organisatorischem ist es gelungen, die Preisanpassung
in der Höhe von 2 % deutlich unter der Inflationsrate zu halten. Die Preise ab April sind für die Kloane € 14,80, für die
Gemüsekiste € 16,98 und für die Familienkiste € 20,68, jeweils inkl. Mwst. und frei zugestellt an den vereinbartem Abstellplatz.Zusatzkisten im April: Ab sofort können Sie den reinen Apfelsaft-Cuvee, den Apfelessig, die Lagerkartoffeln in einer 5 kg Einheit und die Kräuter im Topf vorbestellen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Ihre Gemüsebauern und das Team der Tiroler Gemüsekiste

GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Die Tiroler Gemüsekiste, gefüllt mit saisonalem heimischem Gemüse, gibt es als wöchentliches Abo passend für jeden Haushalt in drei Größen.
Zusatzkisten:
Zusatzkisten können Sie auch ohne Abonnement bestellen. Einfach über den Button „Zur Bestellung hinzufügen“, oben auf den Warenkorb und „Zum Bestellen“ oder einfach hier klicken.
Was in der Kiste ist
(Saisonstart in KW 16 / 16.-18.4.2025)
Die Kisteninhalte sind ab Dienstag Abend der jeweiligen Lieferwoche verfügbar.

Die Kloane
Kalenderwoche: 14
Der Inhalt der Kisten wird jeweils am Dienstag Abend der aktuellen Kalenderwoche bekannt gegeben

Gemüsekiste

Familienkiste

Das Projekt
Tiroler Gemüsekiste
Die Tiroler Gemüsekiste wurde 2004 ins Leben gerufen. Ziel war es, den direkten und einfachen Weg der Zusammenführung zwischen Landwirt und Konsument zu schaffen, und zwar unter Nutzung vorhandener Ressourcen anstatt Schaffung neuer. Der Leitgedanke ist auf beiden Seiten derselbe:…
Neueste Beiträge
-
Fit ins Frühjahr
Mit der Tiroler Gemüsekiste „Fit ins Frühjahr“ starten. Das Frühjahr ist die Jahreszeit, in der es am leichtesten…
-
Wintervorbereitungen auf den Gemüsebaubetrieben
Wenn draußen die ersten Schneeflocken vom Berg grüßen und man sich in der Früh die Finger nur allzu…
-
Zubereitung: Gemüse einwecken
Selbstgemachter Gruß aus der Küche Im Garten oder am Balkon gedeiht das selbst gezogene Gemüse wunderbar – und…

G’SCHEIT: Alle wichtigen Infos…
FAQ
Die wichtigsten Fragen zur und rund um die Tiroler Gemüsekiste, Ihr Abo und alle anderen relevanten Themen.
PODCASTS
#5 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 1 – 10.06.2022)
#6 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 2 – 15.06.2022)

Bestellen leicht gemacht.

Das Kochbuch mit tollen Rezeptideen und einem Blick hinter die Kulissen der Tiroler Gemüsekiste. Pia Jager & Lisa Lebesmühlbacher, 216 Seiten

Saisonal
Nur regionales, saisonales Gemüse, frisch vom Feld – abgestimmt auf die Natur.
Regional
Kurze Transportwege, faire Preise für Landwirte und Verbraucher.
Umweltfreundlich
Wiederverwendbare Kisten – nachhaltig bis an deine Haustür.