
Tiroler Gemüesekiste – Das Team

Michael Lebesmühlbacher

Brigitte Lebesmühlbacher

Anna Lebesmühlbacher

PIA JAGER

LISA Lebesmühlbacher

Daniela Haselsteiner

Marco Schulz

Claudia Pfeifer

Verena Knoll
Unsere Landwirte

Toni Giner
Toni Giner jun. mit seiner Frau Eva sowie seinen Eltern Maria und Toni Giner sen. betreiben ihren Gemüsebaubetrieb inmitten der Thaurer Gunstlage. In den 1980er Jahren wurde der 16 Hektar große Familienbetrieb von Milchviehhaltung auf Gemüsebau umgestellt. Seit über 10 Jahren wird nach den Richtlinien des integrierten Pflanzenanbaues nachhaltig produziert. Die breite Palette an produzierten Gemüsesorten fordert ein hervorragendes Fachwissen, welches unserer Landwirte-Gemeinschaft zugute kommt.

Hannes Posch
Seit Beginn des Jahres 2010 beliefern Hannes mit den Eltern Johannes und Sieglinde Posch die Gemüsekiste. Hannes hat mit 17 Jahren beschlossen, innerhalb des Familienbetriebes selbstständig zu arbeiten. Er organisiert mit Hilfe seiner Eltern den reibungslosen Ablauf vom Acker bis zu den verschiedenen Auslieferlagern. Es werden auf ca. 10 ha die verschiedensten Gemüsearten nach den Richtlinien des Integrierten Anbaus unter Verwendung von Effektiven Mikroorganismen™ (EM) angebaut.

JOSEF UND BETTINA POSCH
Josef Posch jun. und seine Frau Bettina bewirtschaften den Hof als Familienbetrieb. Seit dem Jahr 2008 wird für die Tiroler Gemüsekiste produziert. Auf ca. 11 Hektar Fläche wird Gemüse angebaut, davon sind 7 Hektar im Familienbesitz. Im Jahr 1970 wurde am Hof der Familie Posch von Viehwirtschaft auf Gemüsebau umgestellt, mittlerweile wird eine breite Palette verschiedenster Produkte angebaut. Bei der Produktion handelt es sich um Integrierten Anbau, auch Effektive Mikroorganismen™ (EM) kommen zum Einsatz.

Der Familienbetrieb von Sabina und Romed Puelacher ist seit dem Frühjahr 2005 Produzent für die Tiroler Gemüsekiste. Familie Puelacher war der erste Gemüsebaubetrieb von den heutigen 4 Lieferanten. Auf dem Bauernhof sind Sabina und Romed bereits die 3. Generation, die Gemüseanbau betreiben. Die nächste Generation Raffaela und Romed jun. sind ebenfalls im Familienbetrieb involviert und arbeiten fleißig mit! Pro Jahr werden bis zu 50 verschiedene Gemüsesorten auf ca. 8 Hektar Ackerboden nach den Richtlinien des integrierten Anbaus produziert. Romed und Sabina haben im Jahr 2006 ein österreichweites Pilotprojekt mit Effektiven Mikroorganismen™ (EM) gestartet.
Unsere Apfelbauern

Friedl und Magdalena Webhofer
Am Familienbetrieb Friedl und Magdalena Webhofer aus Gaimberg werden hervorragende Qualitäten bei den Apfelsorten Gala, Elstar, Boskoop und Jonagold, aber auch ein spezieller naturtrüber Apfelsaft im 10 l Vacuumbag, produziert. Die Familie Webhofer beliefert uns mit Apfelsaft für das Ausliefergebiet in Osttirol.

Die Familie Barbara und Thomas Giner bewirtschaften ihren flächenmäßig kleinen Nebenerwerbsbetrieb, wo seit 2003 Effektive Mikroorganismen™ zum Einsatz kommen. Die Auswirkungen auf die Baum- und Fruchtgesundheit sind eindeutig, auch die außerordentlich gute Verträglichkeit dieser Äpfel wurde uns vielfach bestätigt. Wir dürfen Ihnen auch mitteilen, dass durch diese besondere Kulturmethode an diesen Äpfeln, egal wann in diesem Herbst und Winter wir Sie beliefern, keine Spritzung zur Verhinderung von Lagerkrankheiten erfolgt. Sie erhalten die Äpfel nicht sortiert wie im Geschäft, sondern so wie sie vom Baum geerntet werden, also in unterschiedlichen Größen.
Erdbeeren & Beeren-Naschkiste

FLOBERRY
Die Erdbeeren sowie die Beeren-Naschkiste, die wir anbieten stammen vom Produzenten Floberry aus Reith im Alpbachtal.
Kräuter

Die Kräutertöpfe, die wir im Frühjahr anbieten, beziehen wir vom Kräuterspezialisten Strillinger aus Söll.