





Nächste Kiste: KW 04 (24.-26.01.2024)
WERTE GENIESSER
Wir befinden uns derzeit in der Winterpause. Unser Büro ist im Winter nicht durchgehend besetzt, Ihre Mails und die Anrufbeantwortermeldungen werden selbstverständlich zeitnah und verlässlich bearbeitet. Sie erhalten jeweils eine Rückmeldung von uns.
Das Team der Tiroler Gemüsekiste wünscht Ihnen einen schönen Advent, frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Ihre Gemüsebauern und das Team der Tiroler Gemüsekiste

WICHTIGE INFORMATIONEN
WINTERLIEFERUNGEN
Die beiden Termine für die Winterlieferungen sind die KW 4 (24.-26.1.2024) und die KW 6 (7.-9.2.2024).
Achtung: Ursprünglich war die KW 8 vorgesehen, bitte vermerken sie sich diese Vorverlegung/Änderung im Kalender.
Für die Lieferung im Jänner können Sie zusätzlich einen 4 kg Kübel Sauerkraut bestellen, die Kartoffeln für Februar liegen auf Lager, sowohl beim Sauerkraut als auch bei den Kartoffeln sind die Mengen heuer beschränkt.
Unser Büro ist von Weihnachten bis Hl. Dreikönig geschlossen. Von Anfang Dezember bis Ende März sind wir immer für Sie da. Sollten Sie uns persönlich einmal nicht erreichen, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht. Wir kümmern uns in gewohnter Manier um Ihr Anliegen
Sollten Sie in der KW 11 (14.-17.3.2024) die Innsbrucker Frühjahrsmesse besuchen, freuen wir uns, wenn Sie bei uns vorbeischauen. Womöglich gibt es da eine Überraschung?
Noch vor dem Start in die neue Saison wird es in der KW 14 eine außerordentliche „Jubiläumskiste“ geben, das ist in der Woche nach Ostern. Genaue Informationen erhalten Sie dazu im Jänner.
20 JAHRE TIROLER GEMÜSEKISTE
In der neuen Saison feiern wir das 20 jährige Bestehen des Regionalprojektes „Tiroler Gemüsekiste“ und es wird für Sie ein spannendes Jahr, das können wir jetzt schon versprechen. Freuen Sie sich darauf und feiern Sie mit uns!
SAISONSTART 2024
Die erste Auslieferung mit frischem Gemüse der Saison ist für die KW 16 (17.-19.4.2024) geplant.
Suchen Sie noch nach einer Idee für ein Weihnachtsgeschenk?
Gutscheine für die Tiroler Gemüsekiste können noch bis Montag, den 18. Dezember bestellt werden.
Diese – auf Wunsch auch das tolle Kochbuch „Gschichten & Rezepte“ von Pia Jager und Lisa Lebesmühlbacher – werden somit rechtzeitig vor Weihnachten bei Ihnen eintreffen.
SAISONENDE & WINTERKISTEN
Letzte wöchentliche Lieferung: KW 48, Mittwoch 29. November – Freitag, 1. Dezember
Gutscheinbestellungen als Weihnachtsgeschenk sind bis Montag, 18. Dezember 23 möglich (damit diese noch mit der Post ankommen)
Betriebsurlaub vom 23. Dezember 23 bis inkl. 7. Jänner 24
Winterlieferungen: KW 04 (24. – 26. Jänner) und KW 06 (7. – 9. Februar) ACHTUNG NEUER TERMIN!
Geplanter Saisonstart: KW 16 (17. – 19. April 2024)
BESTELLUNGEN & LIEFERUNTERBRECHUNG
KW: 49       06. - 08.12.2023

Traditionelle Gerichte

Das Kochbuch mit tollen Rezeptideen und einem Blick hinter die Kulissen der Tiroler Gemüsekiste. Pia Jager & Lisa Lebesmühlbacher, 216 Seiten, Kramsach 2023.

BESTELLUNG ZUSATZKISTEN

AKTUELLE ZUSATZKISTEN
BEREITS JETZT BESTELLEN
ZUSATZKISTEN
ÄPFEL: KW 04 AUSVERKAUFT
SAUERKRAUT: KW 04
KARTOFFELN: KW 06
Finden Sie hier alle verfügbaren Zusatzkisten.
Bestellen Sie gleich hier Ihre Zusatzkiste und kontaktieren Sie uns.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu Ihrem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die Sie mit Ihrer Gemüsekiste in der Hand halten, finden Sie hier.

REZEPTE der Woche
BUSINESSLOUNGE SALZBURG PODCAST
Teil 5 einer Podcast-Reihe zum Thema Nachhaligkeit mit der Tiroler Gemüsekiste. Mehr unter diebusinesslounge.at
#5 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 1 – 10.06.2022)
#6 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 2 – 15.06.2022)
F.A.Q.
Die wichtigsten Fragen zur und rund um die Tiroler Gemüsekiste, Ihr Abo und alle anderen relevanten Themen.
SAISONKALENDER
Was ist wann reif? Warum gibt es keine Tomaten im Frühling und wie gliedert sich alles im Jahresablauf ein. Hier finden Sie einen Kalender mit der Antwort: Was ist wann reif?
SAUER/BASISCH
Übersäuerung, eines der häufigsten Gesundheitsrisiken von heute, ist wie nie zuvor ein aktuelles Thema. Hier finden Sie eine Liste der sauren und basischen Lebensmittel.
REZEPTZETTEL
Für Sammler: Ihr Rezeptzettel aus der Kiste kann hier als PDF heruntergeladen werden.
ANBAU
Wie wird mein Gemüse produziert? Interessante Informationen zum Anbau, darüber was Integrierte Produktion (IP) sein soll und was Mikroorganismen so den ganzen Tag treiben.
iPHONE/iPAD APP
Holen Sie sich hier das iOS App für iPhone oder iPad im App Store!

ANDROID APP
Holen Sie sich hier das Android App auf Google Play!