
-
Werte Genießerin, werter Genießer!
Willkommen in einer neuen Woche mit der Tiroler Gemüsekiste! Nächste Zusatzkisten: Tiroler Feldzwiebeln in KW 29, Frühkartoffeln in KW 30 und 31 sowie Tiroler Pilze (Portobello, braune Champignons und Shiitake) in KW 30 und 33.
Anuschka heißt die Frühkartoffel, die wir Ihnen bereits geliefert haben. Oft wird gefragt, woher kommt der eklatante Geschmacksunterschied zu anderen Sorten? Um den Handel zu beliefern, ist der Produzent darauf angewiesen, einen möglichst hohen Ertrag pro Flächeneinheit zu erwirtschaften. Dies ist natürlich nur machbar mit Setzlingen, die auf Mengenergebnis hingezüchtet sind. Grundsätzlich gilt bei Kartoffeln, je höher der Ertrag, desto geringer ist das geschmackliche Erlebnis!
Anuschka ist eine ältere Sorte, die zwar wesentlich geringere Erträge bringt, dafür aber einen außerordentlichen Geschmack, eine gute Konsistenz und mit der carotinbedingten gelblichen Farbe einen richtigen „Gusto“ erzeugt. Kartoffeln liefern gesunde Kohlenhydrate, haben wenig Kalorien, wertvolle Ballaststoffe, viel Vitamin B und eine Fülle an Mineralstoffen für den Basenhaushalt und das Immunsystem.
Information am Rande: In „Gesundheitsforen“ erfährt man immer wieder vom hohen Vitamin-C-Gehalt der Kartoffeln. Dies stimmt, was den Rohzustand betrifft. Nachdem eine Kartoffel längere Zeit gekocht werden muss, damit sie genussfertig wird, jedoch Vitamin C sehr temperaturempfindlich ist, sind 95 % verloren. Den notwendigen Ersatz erhalten Siedafür aus dem bunten und frisch geernteten Gemüsesortiment der Tiroler Gemüsekiste, Woche für Woche!
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Ihre Gemüsebauern und das Team der Tiroler Gemüsekiste

GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Die Tiroler Gemüsekiste, gefüllt mit saisonalem heimischem Gemüse, gibt es als wöchentliches Abo passend für jeden Haushalt in drei Größen.
Was in der Kiste ist
Die Kisteninhalte sind ab Dienstag Abend der jeweiligen Lieferwoche verfügbar.

Die Kloane
€ 14,80
Kalenderwoche: 28
Inhalt nach Lieferant
Toni Giner
Hannes Posch
Josef Posch
Romed Puelacher

Gemüsekiste
€ 16,98
Kalenderwoche: 28
Inhalt nach Lieferant
Toni Giner
Hannes Posch
Josef Posch
Romed Puelacher

Familienkiste
€ 20,68
Kalenderwoche: 28
Inhalt nach Lieferant
Toni Giner
Hannes Posch
Josef Posch
Romed Puelacher
Zusatzkisten:
Zusatzkisten können Sie auch ohne Abonnement bestellen. Einfach über den Button „Zur Bestellung hinzufügen“, oben auf den Warenkorb und „Zum Bestellen“ oder einfach hier klicken.
REZEPTE DER WOCHE

Das Projekt
Tiroler Gemüsekiste
Die Tiroler Gemüsekiste wurde 2004 ins Leben gerufen. Ziel war es, den direkten und einfachen Weg der Zusammenführung zwischen Landwirt und Konsument zu schaffen, und zwar unter Nutzung vorhandener Ressourcen anstatt Schaffung neuer. Der Leitgedanke ist auf beiden Seiten derselbe:…
Neueste Beiträge
-
Naturvergorener Apfelessig
Das (fast) unbekannte Lebenselixier Apfelessig Vor einigen tausend Jahren ist durch eine misslungene Alkoholvergärung eine Flüssigkeit entstanden, die…
-
Fit ins Frühjahr
Mit der Tiroler Gemüsekiste „Fit ins Frühjahr“ starten. Das Frühjahr ist die Jahreszeit, in der es am leichtesten…
-
Wintervorbereitungen auf den Gemüsebaubetrieben
Wenn draußen die ersten Schneeflocken vom Berg grüßen und man sich in der Früh die Finger nur allzu…

G’SCHEIT: Alle wichtigen Infos…
FAQ
Die wichtigsten Fragen zur und rund um die Tiroler Gemüsekiste, Ihr Abo und alle anderen relevanten Themen.
PODCASTS
#5 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 1 – 10.06.2022)
#6 Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? (Teil 2 – 15.06.2022)

Bestellen leicht gemacht.

Das Kochbuch mit tollen Rezeptideen und einem Blick hinter die Kulissen der Tiroler Gemüsekiste. Pia Jager & Lisa Lebesmühlbacher, 216 Seiten

Saisonal
Nur regionales, saisonales Gemüse, frisch vom Feld – abgestimmt auf die Natur.
Regional
Kurze Transportwege, faire Preise für Landwirte und Verbraucher.
Umweltfreundlich
Wiederverwendbare Kisten – nachhaltig bis an deine Haustür.