Kategorie: Allgemein

  • Naturvergorener Apfelessig

    Naturvergorener Apfelessig

    Das (fast) unbekannte Lebenselixier Apfelessig Vor einigen tausend Jahren ist durch eine misslungene Alkoholvergärung eine Flüssigkeit entstanden, die wir heute Essig nennen. Rasch lernte der neugierige und experimentierfreudige Homo Sapiens damit umzugehen, das neu entdeckte Elixier zu verfeinern, nutzte es als Würz- und Konservierungsmittel, als Desinfektionsmittel und nach und nach wurde klar, dass es auch…

  • Fit ins Frühjahr

    Fit ins Frühjahr

    Mit der Tiroler Gemüsekiste „Fit ins Frühjahr“ starten. Das Frühjahr ist die Jahreszeit, in der es am leichtesten fällt, Entscheidungen zu treffen. Wollen Sie die Aufbruchstimmung dafür nutzen, um Power, Wohlbefinden und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen? Wenn Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten oder sich denken, „OK, schön wäre das schon“, dann wollen…

  • Wintervorbereitungen auf den Gemüsebaubetrieben

    Wintervorbereitungen auf den Gemüsebaubetrieben

    Wenn draußen die ersten Schneeflocken vom Berg grüßen und man sich in der Früh die Finger nur allzu gern an der ersten Tasse Kaffee wärmt… dann ist der Winter nicht mehr weit! Und unsere Gemüsekisten-Saison bald zu Ende. Die Felder werden für den Winter vorbereitet Die Landwirte hatten in den letzten Wochen sprichwörtlich alle Hände…

  • Zubereitung: Kartoffelknödel mit Blaukrautfülle

    Zubereitung: Kartoffelknödel mit Blaukrautfülle

    Der Herbst ist in seiner vollen Pracht angekommen und es ist wieder die Zeit für warme, deftige Gerichte. Das Blaukraut hat jetzt seinen großen Auftritt! Es muss allerdings nicht immer der Klassiker vom Martinigansl mit Blaukraut sein, sondern darf auch ruhig mal etwas Neues ausprobiert werden…. Wir zeigen euch, wie ihr diese g’schmackigen Kartoffelknödel mit…

  • Zubereitung: Kiachl mit Sauerkraut oder Apfelmus

    Zubereitung: Kiachl mit Sauerkraut oder Apfelmus

    Traditionelle Küche und Tiroler Gemüsekiste? Klar! Mit unserem regionalen Tiroler Gemüse und Obst können wir wunderbare heimische Köstlichkeiten zaubern. Das haben wir gemacht und für euch festgehalten. Wer mag sie nicht, die Kiachln. Deftig gefüllt mit Sauerkraut oder süß mit Staubzucker, Preiselbeeren und Apfelmus – beide Varianten haben ihre Vorzüge. Ihr müsst dafür aber nicht…

  • Zubereitung: Gemüse einwecken

    Zubereitung: Gemüse einwecken

    Selbstgemachter Gruß aus der Küche Im Garten oder am Balkon gedeiht das selbst gezogene Gemüse wunderbar – und dann wird zeitgleich mehr reif, als man gerade verwerten kann. Zusätzlich kommt die wöchentliche Gemüsekiste, auf die man vielleicht nicht verzichten möchte, und schon hat man das Gefühl, man kommt mit Essen und Verkochen nicht mehr nach.…

  • Traditionelle Gerichte

    Traditionelle Gerichte

    Österreichische Küche à la Tiroler Gemüsekiste Der Herbst ist da und schwups, ehe man sich versieht, sind sommerliche Gerichte wie Tomaten-Mozzarella-Salat und Bruschetta adé. Jetzt ist es Zeit für Deftiges, für duftende Herbsteintöpfe, für „a zünftige Jausn’“ und für Schmankerl von der Herbstwiesn. Darunter verstehen wir Tiroler zum Beispiel Kiachl, Blattl oder Krapfn. Die österreichische…

  • 20 Jahre Tiroler Gemüsekiste: Unser Jubiläumsjahr

    20 Jahre Tiroler Gemüsekiste: Unser Jubiläumsjahr

    Seit bereits 20 Jahren sind wir nun im Einsatz für den direkten Weg, den Zusammenschluss zwischen Gemüselandwirt und Konsument. Aus der Region, für die Region. Mit vollem Eifer arbeiten wir daran, unser naturnah angebautes Gemüse an jene Konsumenten zu bringen, die Qualität schätzen und heimische Produkte bevorzugen. An jene, die es auch als wichtig ansehen,…

  • Ein Tiroler Radieschen stellt sich vor

    Ein Tiroler Radieschen stellt sich vor

    Gemüsebaugebiet Thaur: wo sich das Radieschen wohl fühlt Das Gemüseanbaugebiet rund um Thaur, am Fuß der Nordkette in unmittelbarer Nähe zu Innsbruck, wird auch „der größte Gemüsegarten Tirols“ genannt – zurecht! Das spezielle Mikroklima begünstigt den Anbau vieler verschiedener Gemüsesorten. Nicht umsonst sind die Landwirte, mit denen wir als Tiroler Gemüsekiste zusammenarbeiten, in Thaur ansässig…

  • Unser fruchtbarer Boden

    Unser fruchtbarer Boden

    Wertschätzung für Heimat, Land und Boden Tirol, unsere Heimat, unser Zuhause. Ein Land, welches uns so viel gibt. Klare, frische Luft, eine wunderschöne Natur, bestes Quellwasser, frische Nahrungsmittel für ein gesundes und aktives Leben. Oft nehmen wir uns in unserem stressigen Alltag kaum Zeit, unser eigenes inneres Befinden und unsere Umwelt, welche wir unser Zuhause…