
Kategorie: Allgemein


Gedünsteter Kohlrabi mit Rahm und Basilikum
300 g Kohlrabi, 100 ml Rahm, 2 Handvoll Basilikumblätter, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Butter zum Andünsten

Mein vitaler Körper

Vanille-Törtchen mit Heidelbeeren
Teig: 2x 280 g Blätterteig (Fertigprodukt), Fülle: 400 ml Milch, 130 g Zucker, 2 Eier, 2 Eigelb, 2 EL Speisestärke, ½ Vanilleschote (Mark), ½ TL Zimt gemahlen, 200 g frische Heidelbeeren, Butter und Mehl für die Muffin-Backformen

Pasta mit Zucchinicreme und Mozzarella
350 g Pasta (z.B. dünne Spaghetti), 250 g Zucchini, 100 g Frischkäse, 4 EL geriebener Parmesan, 2 Mozzarella (oder Burrata), 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Bio-Zitrone (Schale), Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 Handvoll Basilikum, Olivenöl

Fenchel-Karotten-Curry mit Kokosmilch
150 ml Kokosmilch, 100 ml Gemüsebrühe, 4 mittlere Karotten, 1 Fenchel, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Stück frischer Ingwer, 1 roter Chili, Saft von 1/2 Zitrone, 1 TL gelbe oder rote Currypaste (Fertigprodukt), Salz, Pfeffer aus der Mühle, Öl zum Andünsten

Heimisches Superfood

Regionale Wirtschaftskreisläufe

Rezeptideen zu Ostern: unsere kulinarische Karwoche

Eigene Anzucht: wenn im März der Garten ruft

Wertvolles Lagergemüse

Alte Traditionen: Haltbarmachen von Gemüse und Obst

Gemüsekiste "to go": Ideen für die gesunde Jause

Die Landwirte der Tiroler Gemüsekiste

Unsere Zusatzkistenproduzenten

Leichte Sommerküche

Frühjahrsputz für Körper und Geist

Unser fruchtbarer Boden

Zubereitung: Gemüse einwecken
Blaukrautsuppe mit Zimt-Croutons
Blaukrautsuppe: 400 g Blaukraut, 100 g Kartoffel, 100 g Zwiebel, 2 säuerliche Äpfel, 2 Orangen, 2 cm vom frischen Ingwer, 800 ml Gemüsebrühe, 200 ml Rotwein, 3 EL Olivenöl, 2 EL Honig, 1 EL Obstessig, 1 TL Koriander gemahlen, Salz, Pfeffer, Zimt-Croutons: , 4 Scheiben Toastbrot, 40 g Butter, 1/2 gestrichener TL Zimt

Zubereitung: Kiachl mit Sauerkraut oder Apfelmus
