Rezept für 4 Personen | ideal für die ganze Familie
Zutaten
Hirselaibchen:
- 500 ml Gemüsebrühe
- 120 g Hirse
- 120 g Erbsen
- 3 Karotten
- 2 Erbsen
- 1 EL gehackte Petersilie
- etwas Wasser
- Salz
- Lorbeerblatt
Tomatensauce:
- 30 g Butter
- 500 ml passierte Tomaten*
- 2 EL Majoran
- 1 gehäufter EL Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 EL Rahm
- 1 EL Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
*Passierte Tomaten selbst herstellen (500 ml):
- ca. 1 kg Tomaten
- 1 EL Zucker
- Prise Salz
- Olivenöl
- feinmaschiges Sieb oder Passiermühle
Zubereitung
Karotten klein würfelig schneiden. Hirse waschen, mit kalter Gemüsebrühe (Wasser und Suppenwürfel), Karotten, Erbsen und Lorbeerblatt aufstellen, langsam erhitzen (soll nicht kochen, nur ziehen lassen), bis die Flüssigkeit aufgesogen ist, etwas abkühlen lassen, Lorbeerblatt entfernen.
Eier unterrühren, bei Bedarf nachwürzen. Backblech mit Backpapier auslegen, mit einem Löffel kleine Laibchen daraufgeben und bei 180°C 20 Minuten goldbraun ausbacken.
Tomatensauce: Butter erhitzen, Mehl kurz anschwitzen (gut Rühren), mit passierten Tomaten aufgießen, aufkochen lassen, mit Rahm verfeinern, mit Salz und Zucker würzen, zuletzt Parmesan einrühren.
*Passierte Tomaten selbst herstellen (ca. 1 Stunde vorher): Tomaten vom Strunk befreien, fein würfeln. Olivenöl erhitzen, Tomatenstücke mit Salz und Zucker zugeben, bei niederer Hitze 20 Minuten köcheln lassen und gelegentlich vom Boden lösen. Sauce durch ein Sieb oder eine Passiermühle gießen und in einem neuen Topf auffangen, nochmals kurz aufkochen und etwas eindicken lassen, ggf. nachwürzen.

