4 Personen; Hochleistungsmixer empfohlen
Zutaten
Hummus:
- 400 g Kichererbsen
- 200 g Broccoli
- 150 ml Wasser (eiskalt)
- Saft von ½ Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Nussmus
- 2 EL Olivenöl,
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- ein paar Blätter frischer Basilikum
Tomaten-Nuss-Topping:
- 500 g Cocktail-, Dattel- oder gewürfelte Tomaten
- 20 g Nusskerne (Haselnüsse, Mandeln)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rohrzucker
- frische Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- wer möchte, kann auch 400 g Naturtofu mit anbraten und dazugeben
Zubereitung
Hummus 1 Stunde vorher vorbereiten: Broccoli waschen und in Röschen teilen, Kichererbsen abtropfen, Knoblauch schälen, Zitronensaft auspressen, Basilikumblätter waschen. Alle Zutaten für den Hummus in einem Hochleistungsmixer und zu einer dickflüssigen Creme mixen (falls zu wenig Platz im Mixer ist, ggf. in 2 Durchgängen mit je der halben Menge machen).
Tomaten-Nuss-Topping: Nusskerne grob hacken, Tomaten waschen und halbieren bzw. grob würfeln. Wer Tofu hinzufügt: Tofu abtupfen, in grobe Würfel schneiden, Ölivenöl erhitzen, Tofu darin goldbraun anbraten, beiseitestellen und Pfanne ausputzen. Rohrzucker in die heiße Pfanne einrieseln lassen, Tomaten mit der Schnittfläche nach unten hineingeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Tomaten wenden, ggf. Tofu hinzufügen, mit Kräutern, Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Hummus auf Tellern anrichten, Gemüse und ggf. Tofu darübergeben, mit gehackten Nüssen und Basilikumblättern bestreuen, mit ein paar Tropfen Olivenöl garnieren. Dazu passen rustikale Brotscheiben.