Piadina – dünne italienische Fladenbrote-in der Pfanne gebacken

in ,

2 Personen, 2-4 Fladen (je nach Größe der Pfanne)

Zutaten

Teig für Fladen:

  • 100 g Mehl (Typ 550)
  • 50 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 g Backpulver
  • ½ TL Salz

Fenchel-Belag:

  • 1 Fenchelknolle
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Handvoll frische Kräuter
  • nach Belieben roter Zwiebel für die Garnitur

Spinat-Belag:

  • 300 g Spinat
  • Knoblauch nach Belieben
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Parmesan zum Hobeln

Zubereitung

Teig für Fladen: Aus allen Zutaten einen glatten, elastischen Teig kneten, in 2 oder 4 Stücke teilen, zu runden Fladen ausrollen, diese nacheinander in einer beschichteten Pfanne ohne Öl von beiden Seiten backen (ca. 2 Minuten jede Seite). Piadine werden belegt oder gefüllt und zusammengeklappt, man kann sie mit Gemüse, Wurst und Käse (z.B. Parmaschinken, Mozzarella und Vogerlsalat) oder süß (z.B. dünne Apfelscheiben mit Zucker und Zimt) genießen. Fenchel-Belag: Kräuter hacken, roten Zwiebel in feine Ringe schneiden. Fenchel rundum dünn abschälen, Fenchelknolle fein hobeln, in einer Pfanne in Butter einige Minuten weichdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, auf den Fladen verteilen, mit Kräutern bestreuen, mit roten Zwiebelringen garnieren. Spinat-Belag: Knoblauch fein hacken. Spinat waschen, trockenschleudern, in Butter andünsten, zusammenfallen lassen, Flüssigkeit einkochen (ggf. abgießen), mit Knoblauch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, auf den Fladen verteilen, mit gehobeltem Parmesan anrichten.